01. April 2013

April 2013

Rückblick auf Teile unseres Film- und Fotoequipments

Es geht auf die Haupturlaubszeit zu und damit naht die Zeit für die Hersteller von Foto- und Videotechnik. Die meisten Fotos werden im Urlaub geschossen, ebenso die meisten Reisefilme. Zeit für Empfehlungen: welche neue Kamera gehört in euer Gepäck? Nun, damit kann ich nicht raten, denn ein Fototechnik-Verkäufer bin ich nicht.

Doch als Intensivnutzer sowohl von Foto- als auch Filmkameras haben wir mit unseren “alten” Geräten Erfahrungen gemacht, die wir gerne mit euch teilen. Die einschlägige Fachpresse dagegen beschäftigt sich ausschließlich mit den neuesten Geräten, es geht um Verkaufsankurbelung und letztlich um Werbeeinnahmen.

Richtige Praxiserfahrungen, also der wirkliche Test auf Tauglichkeit im täglichen Umgang, findet später durch die Kunden statt. Und als solcher schreibe ich diesen Monat über meine Erfahrungen mit der Canon XHA1. Ihr findet endlich auch den überfälligen Test des Sigma Objektivs 17-70mm, dass seit über einem Jahr als neues ”Immerdrauf“ von Claudia an ihrer Pentax K200D eingesetzt wird.

Ihr werdet jetzt sagen: was soll ich denn mit diesen veralteten Infos? – Nun, ich selbst sehe es eher als eine Zusammenfassung all der Dinge, die vielleicht verbesserungswürdig sind. Und das wiederum bildet für mich die Grundlage für Kaufentscheidungen nachfolgender Kameras. Vielleicht hilft es auch euch bei künftigen Entscheidungen.


Canon XHA1

Sigma und Pentax