Klar, dass wir uns einen Test dieser Jolle nicht entgehen lassen wollten und auch das ist kein Problem: es stehen Smakkejollen zur Verfügung, die man sich stunden- oder tageweise ausleihen kann. Beim ersten Auftakeln der Besegelung wird Ihnen natürlich geholfen und wenn ihr prinzipiell segeln könnt, dann ist der Rest nicht mehr schwer – ihr werdet sehen. Einen kleinen Nachteil hatte die Originalität der Boote schon, zumindest für meine neue rote Hose: sie hatte nach dem Segeln schwarze Flecken. Das kommt von der Durchdränkung der Schiffsplanken und auch der Sitzflächen mit teerähnlichen Material. So wie es früher nun einmal war oder wie man es heute noch von manchen Fischerboooten her kennt. Die Flecken gingen aus der Hose mit Fleckensalz und Wäsche zwar fast wieder raus, aber eben nur fast. Also: zieht euch alte Sachen an!
Am Smakkecenter werden auch Seekajaks vermietet. Wenn ihr jedoch lieber auf festem Untergrund wandelt, dann habt ihr auch auf Strynø die Möglichkeit, ein Fahrrad zu mieten. Die gibt es auch im Smakkecenter. In jedem Falle ist die Insel einen Tagesausflug wert und so ein Tag wird Ihnen wie im Fluge vergehen, da bin ich mir sicher. Aktivurlaub Ahoi!
Manch einer der Rudkøbinger segelt auch schon mal gerne für den frischen Aal vom Inselkro nach Strynø. Und man weiß ja: wo die Einheimischen essen, kann man erwartungsgemäß auch als Tourist nicht viel falsch machen.
![]() |
![]() |
|
Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt (zieht) … | Manchmal ist die kleine Handkamera recht praktisch | |
![]() |
||
Ankunft in Strynø. Die Fähre verkehrt im Sommer stündlich zwischen der Insel und Rudköbing. |