Berthold Brecht und seine Frau Helene Weigel lebten hier in den Jahren 1933-1939 im Exil in Rantzausminde, einem schicken Vorort westlich der Stadt. Heimisch wurde der Dichter hier jedoch nie, er weigerte sich sogar, die dänische Sprache zu lernen. Das Haus, welches die beiden in dieser Zeit bewohnten dient heute Künstlern als Domizil, das ihnen quartalsweise kostenlos von der Stadt überlassen wird. Als Gegenleistung erwarten die Stadtväter lediglich, dass in dieser Zeit ein künstlerisches Werk entsteht. Was will ein von den Musen Geküßter mehr?
![]() |
In Svendborg setzt sich die Farbenfreude der Fassaden, wie wir sie von Faaborg her kennen, weiter fort. |
Klar, dass gerade wir uns sehr schnell wieder am Hafen einfinden. Zum einen liegt das in unserer Natur , doch vor allem ist Svendborg mit einem großem oder vielmehr vielen Häfen gesegnet. Es gibt den alten Fährhafen Vindeby am Südufer des Sunds, daneben der moderne Yachthafen. Dann der charmante Südhafen, der Nordhafen und nicht zu vergessen die Industriehafen-Insel Frederiksø. Dort begann vor etwa 100 Jahren die Geschichte der heute weltgrößten Containerreederei Mærsk, als A.P.Møller mit einem gebraucht erworbenen Stahldampfer seine Karriere begann.
Wenn ihr maritime Atmosphären sucht, dann schlendert einfach vor Svendborg am Svendborgsund entlang. Am besten gefiel es uns im Südhafen, wo an der Sejlskibsbroen die herrlichsten Yachten, meist aus Holz oder mindestens mit Charme sprühenden Aufbauten aus Holz, um die Gunst eurer Blicke buhlen.
Beim “Maritimt Center Danmark” buchen Sie sich Tickets für Fahrten auf einem großem Segelschiff in die Dänische Südsee, für die ihr einen ganzen Tag einplanen solltet (zwei bis sechs Stunden Fahrtzeit auf dem Schiff). Es werden auch romantische Sonnenuntergangsfahrten durch den Svendborgsund angeboten.
![]() |
Blick auf die Industrieinsel Frederiksø |
![]() |
Im lebendigen Hafen dieser schönen Stadt legt eine historisch anmutende Barkasse ab. Dieses Schiff wird Ihnen ganz bestimmt auffallen, ihr könnt es gar nicht übersehen. Was es mit dem Oldtimerdampfschiff Helge auf sich hat erfahrt ihr im Abschnitt Tåsinge und das berühmte Liebespaar.