27. August 2021

August 2021, Nr. 2

DIY / How To – Anfertigen von Paradiesschildern

Es war fast zu erwarten: es kamen Reak­tionen auf meine selbst­gemalten “Paradies­schilder”, die ich in den letzten News immer wieder mal zeigte. Teils von Leuten, die sie in unserem Garten sahen. Aber auch zwei News-Leser spra­chen mich darauf an. Ob ich diese Schilder denn auch verkaufe oder als Auftrags­arbeit erstelle.

Nun, ich dachte diese Schilder für euch eher so als Anre­gung. So zum Selber­machen. Auftrags­bestellung oder Verkauf – das funktioniert leider nicht. Einfach deshalb, weil es zu zeitauf­wendig ist, die Motive zu er­stellen, danach die Motive und Schriftzüge in mehreren Sitzungen zu malen und und zu über­malen, bis die Farbe gut genug deckt. Die Acryl­farbe selbst ist auch nicht immer einfach bzw. zügig zu verarbeiten: oftmals ist sie dick wie Quark.

Um effektiver zu sein, müßte ich das opti­mieren, mit Schab­lonen arbeiten, Serien­pro­duk­tion und vieles mehr. Letztlich müßte ich noch diese Produkte irgendwie bewerben, um eine wirtschaft­liche Stückzahl zu ver­kaufen. Das ist nicht mein Ziel.

Das bedeutet, für so ein Schild brauche ich derzeit acht bis was-weiß-ich-wie-viele Stun­den. Das kann man nicht erwarten, dass diese Hand­arbeit von je­man­dem ent­spre­chend bezahlt wird. Ich meiner­seits möchte aber auch nicht für einen Stun­den­lohn unter dem deut­schen Mindest­lohn ar­bei­ten (und selbst der wäre mir deutlich zu wenig).

Deswegen habe ich für die, die Lust und Laune haben, sich selbst ein solches Schild zu er­stel­len, ein 14 minütiges Video-Tutorial erstellt. OK, Tuto­rial ist viel­leicht etwas hoch­tra­bend dafür. Viel­mehr habe ich einfach mal gefilmt, wie ich das so mache:

Videoclip: Wie erstelle ich meine Paradiesschilder
 

Aquarell: Zwei Gelbrustaras

Bleibt weiter in der Liebe,
haltet zueinander und pflegt eure Kontakte!

Eure Thomas und Claudia