01. Januar 2015

Januar 2015

Das neue Jahr begann pünktlich …

… um 0:00 Ortszeit. Keine einzige Sekunde Verspätung ! Da könnte sich mancher ein Beispiel dran nehmen. Diesmal gehöre ich auch zu diesem Verspätungskreis: Entlang der Kanarischen Inseln wird das ”Licht der Welt“ erst im Januar 2015 erblicken, da ich es erst kurz vor Weihnachten schaffte, meine Daten für die neuen Silberscheiben an das Presswerk zu senden. Zwischen Weihnachten und Neujahr passiert jedoch nicht mehr viel damit, denn viele Mitarbeiter nutzen die Feiertage für ihren wohlverdienten Jahresendurlaub.

Das fertige Produkt erwarten wir etwa Mitte Januar.

Bereits jetzt, vor Erscheinen des neuen Films, fragten mich Kunden und Freunde, warum ich eine kombinierte DVD/Blu-ray produziere; so etwas kennen sie gar nicht. Nun, ich habe mir die Sache sehr genau überlegt, sowohl betriebswirtschaftlich als auch vom Nutzen für Euch:

Meine Entscheidung für die Produktion eines Combo-Pack DVD+Blu-ray:

Sollte Euer Haushalt noch nicht mit High Definition Technik ausgestattet sein, dann könnt Ihr den Film dennoch in exzellenter DVD-Qualität sehen. Rüstet ihr später einmal auf Blu-ray auf, dann seid ihr bereits vorbereitet mit den außergewöhnlich gestochen scharfen Bildern der ebenfalls beiliegenden Blu-ray.

Infos zu Blu-ray:

Die meisten Haushalte besitzen inzwischen Fernsehgeräte mit einer High-Definition-Auflösung von 1920×1080 Pixeln oder „HD-Ready“ mit 1280×720 Pixeln. Die Auflösung einer PAL-DVD ist dagegen lediglich 720×576 Pixel, also weniger als ein Viertel der Anzahl Pixel von Full-HD. Hat man auf einem großem Bildschirm erst einmal Full-HD gesehen, dann empfindet man die Filme, wie wir sie vor 50 Jahren sahen, als unglaublich verschwommen.

Vielen Leuten ist es gar nicht klar, dass sie sich lediglich einen Blu-ray-Player zulegen müssen, um sofort die enorme Verbesserung zu genießen, die uns die Blu-ray Scheiben ermöglichen. Selbst einige DVDs erfahren auf diesen Playern eine Verbesserung. Blu-ray Player gibt es heute bereits ab weniger als 60 Euros!

Möchtet ihr Filme in High Definition sehen, dann müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Veröffentlichung in High Definition : bei Blu-ray Discs ist das der Fall
  • für Blu-ray Discs benötigt ihr einen Blu-ray Player (siehe oben). HD Video aus dem Internet heruntergeladen können wiederum von einigen Multimedia-Laufwerken gelesen werden.
  • die Verbindung zwischen dem Player und dem Bildschirm muss immer durch ein HDMI-Kabel hergestellt werden. Also nicht mit einem SCART-Kabel oder Cinch-Kabeln mit ihren Rot/Weiss/Gelben Steckern; diese Kabelarten können lediglich geringere Auflösungen (maximal DVD-Qualität) übertragen.
  • TV: Prüft, ob euer Fernsehgerät „Full HD“ mit 1080 Zeilen anzeigen kann oder wenigstens „HD Ready“ mit 720 Zeilen. 720 Zeilen sind normalerweise ausreichend, besonders wenn euer Bildschirm nicht mehr als 80 Zentimeter in der Diagonale hat.

Alles Gute für Euer Jahr 2015 wünschen Euch
Thomas und Claudia


Frontseite vom Januar 2015 (Klick):
Screenshot Frontseite