Text Innenseite Schutzumschlag
Text Hinterseite
Dies ist der letzte Band von Vieren, der über einen Zeitraum von ca. 50 Jahren von der Freundschaft zwischen den beiden Mädchen/Frauen Lila und Lenu erzählt.
Wie auch die vorangegangenen drei Teile liest sich der Roman sehr flüssig, die Charaktere der beiden Hauptprotagonistinnen sind wiederum so deutlich herausgearbeitet, dass man sich leicht in sie hineinversetzt (insbesondere und gerade in diesem letzten Teil noch etwas mehr in Lenu als in Lila).
Text Innenseite Schutzumschlag
Text Hinterseite
Dieser 3. Teil der neapolitanischen Saga geht (neben den privaten Lebenswegen der beiden Hauptprotagonistinnen Lila und Elena) inhaltlich eher in die politische Richtung: Kommunismus, Antikapitalismus sind die Themen der damaligen Zeit (Ende 60er, Anfang 70er Jahre).
Aber es ging auch damals schon – und das wird ebenfalls im Buch thematisiert – um die Rolle der Frau in Familie und Gesellschaft.
Text Innenseite Schutzumschlag
Text Hinterseite
Die buchbinderische Qualität des Buches, die Papier- und Druckqualität mitsamt seiner farblich angepassten Leseschnur und ab diesem zweiten Teil der Saga auch noch beigefügtem aufklappbaren Lesezeichen mit einer Liste der handelnden Personen macht dem Suhrkamp-Verlag wieder alle Ehre.
Die Autorin selbst stellt dem Roman zudem (wie auch schon im ersten Teil Meine geniale Freundin) eine Liste der handelnden Personen mit jeweils kurzer Beschreibung auch deren Familien voran.
Sehr nützlich
.