Der Name Peloponnes stammt von dem mythologischen Helden Pelops, Sohn des Königs Tantalos. Tantalos schnitt seinen Sohn in Stücke (!) und setzte diese den Göttern zur Speise vor, nur um deren Allwissenheit zu testen. Die Götter bemerkten den Betrug und erweckten Pelops zu neuem Leben. Nur die Göttin Demeter aß in ihrer Trauer um ihre Tochter ein Stück der Schulter des Pelops: deswegen ersetzte Demeter dem Jungen die Schulter durch eine aus Elfenbein.
Tantalos wurde zur Bestrafung in den Tartaros verbannt und erleidet dort seitdem Tantalosqualen.
Weitere interessante Links zum Peloponnes
- www.peloponnes-urlaub.de: Peloponnes und Urlaub – das ist in erster Linie etwas für Menschen, die keinen Pauschalurlaub in Griechenland machen …