01. November 2018

November 2018

Die letzten Äpfel

Der 1. Tag des vergangen Monats Oktober begann mit unserer Landung auf dem Flughafen Frankfurt am Main. Es war 15:15 Uhr. Gestartet war die Maschine in San Francisco, am 30. September um 19:05 Uhr. Dazwischen lagen zwölf Stunden Flugzeit und neun Stunden Jetlag.

Dieses Jetlag hatten wir nach ein paar Tagen völlig “auskuriert” und sind schnell wieder in unseren Alltag eingetreten: Claudia zwei Dörfchen weiter in ihrer Arbeitsstelle, ich in meinem Homeoffice.

Wir hatten genau fünf Wochen Arbeitsentzug. Und es wird offenbar immer schwieriger, diese fünf Wochen am Stück frei zu bekommen. Bei Claudia soll das ab sofort nicht mehr möglich sein, maximal drei Wochen sind erwünscht .

Das gleiche Problem traf mich bereits einmal nach der Rückkehr von unserer ausgedehnten Vietnamreise: diese lange Urlaubszeit wäre nur aus Versehen beim Genehmigungsvorgang “durch die Lappen gegangen”. Nun – ich bin Freiberufler und habe damit kein größeres Problem. Denn ich wechselte kurz darauf sowieso den Auftragsgeber .

Und – man hat es kaum mehr geglaubt: unser Jahrhundertsommer 2018 ging Mitte Oktober nun doch noch zu Ende! Wir hoffen, ihr konntet die strahlende Sonne ebenso intensiv nutzen wie wir .

Die Obsternten jedenfalls fielen bei den meisten Arten sehr reichhaltig aus. Wir freuen uns über viele Stiegen voller Äpfel, die wir hoffentlich bis weit ins nächste Jahr hinein lagern können.

Der Herbst und Winter mögen jetzt gerne kommen: wir alle haben satt Sonne getankt und hoffentlich genügend Obst eingemacht. Auf dass die kalten Jahreszeiten süß werden!

Dies wünschen Euch
Eure Thomas und Claudia