“Wenn das Meer am Strand unseren Zehen begegnet, begegnen wir uns selbst.” Zitat aus «Das Lied des Ozeans» von Anne Østby. Dieses Buch lesen wir gerade.
Nie hätte ich gedacht, so viel Spaß, beim Kajaken zu bekommen. Auch wenn das Kanu kein Segel hat (schließlich ist es ja ein Kajak), wir können damit unzählige kleine “Abenteuer” erleben.
Einen schönen Teil unserer Urlaubszeit treiben wir uns mit unserem Kajak «ALOHA» in Ufernähe der Schlei herum, dem langgezogenen Ostsee-Arm, der 42 Kilometer von Schleimünde/Maasholm an der Küste hinein bis zur Stadt Schleswig reicht (Schleswig-Holstein).
Unser neues Kajak ist aufgeladen. Jetzt geht es an den See!Kailakee Kailako sang einst Sally Carr, Leadsängerin der 70er Jahre Band Middle of the Road. Der Refrain dieses Hits kam mir gerade in den Sinn, als wir unser neues buntes Kajak auf dem Autodach festzurrten und ich trällerte, wenn auch mit leicht abgwandeltem Text: “Ah – Kajakee Kajako” .
Wie vermutet hatte sich der Wettergott diesen Sommer doch noch eines Besseren besonnen und bescherte uns allen herrliche Tage – sogar der heißeste in Deutschland gemessene Sommertag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war dabei (19. August 2012)! Klar, dass von diesen reichlichen Sonnentagen auch die Wochenenden betroffen waren und so konnten alle, deren Urlaub schon hinter ihnen lag, genau wie wir wundervolle Tage in der “Naherholung” verbringen.