Kykladenbericht folgt!
Im Oktober hielten wir uns drei Wochen lang auf zwei der griechischen Kykladeninseln auf. Gestern kamen wir zurück und haben selbstverständlich einiges zu erzählen.
Mehr lesenIm Oktober hielten wir uns drei Wochen lang auf zwei der griechischen Kykladeninseln auf. Gestern kamen wir zurück und haben selbstverständlich einiges zu erzählen.
Mehr lesenIch hoffe, ihr habt (wie wir) die schönen Sommertage zu eurer eigenen Zufriedenheit nutzen können. Beispielsweise, um einfach abzuhängen und wieder ruhigen Atem holen, um danach mit neuem Schwung an die Erledigung eurer Aufgaben zu gehen.
Mehr lesenAlles muss raus! Wir haben zu Hause noch eine Reihe Kartons mit Filmen auf DVD/Blu-ray stehen, die wir gerne unter die Leute bringen möchten. Für nur 3 Euro + VersandVersandkosten Dtschl.: 2,40 Euro habt ihr also jetzt die Gelegenheit, noch einmal zuzuschlagen! . Von einigen Filmen sind nur noch zehn bis zwanzig Exemplare da.
Mehr lesenDie gesamte Westküste besuchen wir dieses Jahr nicht mehr: das taten wir ja bereits im Mai 2019. Doch am Golf von Oristano finden wir diesmal einen passenden Campingplatz, bei dem uns das angebotene Zelthome (ich weiß gar nicht, wie man das sonst anders nennen könnte) gefiel.
Mehr lesenEs ist komisch: (Urlaubs-)Fotos hat man mitunter eine ganze Menge. Doch von den Fotos, die zeigen,, was man hauptsäch gemacht hat, fehlt jede Spur. Wir haben in unserer ersten Woche auf Sadinien im wesentlich relaxed: am Strand liegen, am Strand spazieren, schwimmen (oder besser: in den moderaten Wellen planschen), uns in unserem Schlauchboot auf dem Meer treiben lassen (immer schön in Strandnähe!), …
Mehr lesenNach inzwischen viereinhalb Jahren nehmen wir die Fortsetzung unserer Reise auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien wieder auf. Damals umrundeten wir die Insel mit dem Wohnmobil (Sardinien – stiamo arrivando! und An den Stränden Sardiniens). Diese jetzige zweite Reise war ursprünglich für das Frühjahr 2020 geplant (und auch alles bereits gebucht und vorbereitet), aber ihr kennt ja alle den Lauf der Dinge, den die (Lügen-)Geschichte damals nahm.
Mehr lesen
… schreibe ich diese News. Einfach, weil es jetzt auf den Herbst zugeht, das Wetter etwas umschlagen kann, möglicherweise wechselhaft wird.
Eine Herausforderung der Abwehrkräfte.
Aber nicht wirklich schlimm, die Natur hat an alles gedacht, es ist alles bereits seit tausenden von Jahren erfolgreich erprobt.
Nur um uns nach nun schon wieder längerer Zeit mal wieder zu melden: es geht uns gut, ja sogar sehr gut. Das warme Sonnenwetter macht uns Freude (auch wenn wir unsere Pflanzen regelmäßig mit der Gießkanne bewässern müssen, doch es betrifft ja eh nur die Topfpflanzen). Der Garten ist also – abgesehen von der Wiese – grün, wir sind gesund. Und wir lesen uns dorthin, wo es uns gefällt.
Wenn das Leben dir Zitronen gibt …
… mach Margaritas daraus!
Am Morgen im Garten hinterm Haus, die Sonne geht auf, als Claudia und ich nach unserem Müsli-Frühstück den Morgenkaffee genießen. Geradeaus vor mir strahlen mich unsere Paradiesschilder an – und die Gute Laune im Herzen ist unaufhaltsam.
Mehr lesenOK, hollywoodreife Streifen entstehen hier und jetzt nicht. Doch knallharte Action oder herzzerreißende Lebensgeschichten sind ja gar nicht immer und zu jeder Zeit notwendig. Denn im Grunde wollen wir ja oft einfach nur angenehm ausgefüllte Tage erleben.
Mehr lesenSelbst wenn der Herbst und schließlich der vielleicht graue Winter kommt: ab sofort finde ich mein sommerliches Paradies jederzeit hinter meinem Homeoffice im Erker.
Mehr lesenAn einem Sonntag entdeckten wir ihn auf dem Flohmarkt: Herrn Sonntag, den Fuchs. Kopfunter lag er in einer Kiste mit Plüschtieren. Nur noch mit seinem Schwanz mit der typisch weißen Spitze konnte der kleine Kerl gerade noch so “Flagge zeigen”. Das hat uns so gerührt, dass wir ihn für nur eine einzige Münze mitnahmen und «Herr Sonntag» nannten (entsprechend der literarischen Vorlage von Daniel Defoe «Robinson Crusoe» – «Freitag»).
Mehr lesenAnfang Juni kehrten wir von unserer Wohnmobil-Filmreise aus Sardinien zurück. Und wir können festhalten: so viel türkisblaue Sand- und Kiesstrände haben wir bisher kaum an einer anderen mediterranen Insel antreffen können.
Mehr lesenDie Mai-News haben etwas auf sich warten lassen – scusi! Das liegt daran, dass wir im Mai auf Sardinien sind. Seit acht Jahren das erste Mal endlich wieder am Mittelmeer .
Mehr lesenWir hatten ja schon angekündigt, dass einer unserer nächsten Filme den US Staat Kalifornien behandelt. Mit dem ersten Teil der Dreharbeiten haben wir nun begonnen: im August reisten wir nach San Francisco.
Mehr lesenWer regelmäßig unsere News verfolgt weiß, dass wir im Juli die Ostseeküste ein wenig abgeklappert haben. An diesem kleinen Meer gefiel es uns wieder so gut, dass wir dieser Küste noch einen Abschiedsbesuch zubilligen mussten. Und sei es auch nur für ein verlängertes Wochenende .
Mehr lesenJeder Staat hat seine Identität. Die darin lebenden Menschen sind es, die diese Identität ausmachen. Und damit bietet jedes Land seinen ganz eigenen Reiz für den interessierten Reisenden. Denn neben fremdartigen Landschaften, die oft einzigartige Wunder bereithalten, sind es vor allem die dort lebenden Menschen, die ihr Land gestalten: die Gebäude mit einzigartiger Architektur, die Straßen, die Arbeits- und Lebensweisen.
Mehr lesenDas wunderbare sonnig-warme Sommerwetter wollten wir in jedem Falle filmerisch nutzen. Also grub ich einen lange gehegten Plan aus und wir fuhren für ein verlängertes Wochenende zu unseren niederländischen Nachbarn nach Den Haag und Umgebung. Dort starteten wir die Drehaufnahmen für einen neuen Film, der ähnlich wie der Dänemarkfilm und der von den Kanaren nicht an einem Stück entstehen wird. Die (Zeit-)Pläne dafür liegen in der Schublade. Mit Abschluss sämtlicher Dreharbeiten rechne ich im Falle für Holland mit dem Spätsommer 2017.
Mehr lesenDie Landesgartenschau in Gießen geht noch bis zum 05. Oktober und zeigt sich je nach Jahreszeit immer wieder in einem anderen Kleid. Es gibt jetzt also noch einen ganzen Monat Gelegenheit, ein paar Spätsommerideen für den eigenen Garten einzusammeln. Wir waren dort und hatten einen wundervollen Sonntag. Ruckzuck war es abends sechs Uhr, obwohl wir schon am späten Vormittag ankamen. Es ist einfach lohnnswert, erst recht für Leute, die gerne fotografieren!
Mehr lesen
wer hätte nach diesem verkühltem Frühjahr gedacht, dass der Sommer dann doch so schön werden könnte! Es war einfach Klasse, in den Büropausen im Freien zu spazieren oder zu sitzen. Viele haben diesen Sommer sehr genossen, ich hoffe, ihr auch.
Mehr lesenWie vermutet hatte sich der Wettergott diesen Sommer doch noch eines Besseren besonnen und bescherte uns allen herrliche Tage – sogar der heißeste in Deutschland gemessene Sommertag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war dabei (19. August 2012)! Klar, dass von diesen reichlichen Sonnentagen auch die Wochenenden betroffen waren und so konnten alle, deren Urlaub schon hinter ihnen lag, genau wie wir wundervolle Tage in der “Naherholung” verbringen.
Mehr lesenHallo an alle!
Kennt ihr das? – Der Kalender behauptet, ein weiterer Monat sei vorüber und ihr fragt euch, wo er denn geblieben ist. Was habe ich getan, was erlebt?
Mehr lesen