Über einen zu kühlen Sommer können wir jetzt kein bißchen mehr meckern, oder?
Die wohlige Sonne und die angenehme Trockenheit lockt uns ganz klar raus und läßt uns (unter anderem) nach unserem Grundstückszaun schauen.
Damit er noch weitere schöne Jahre seinen Dienst erledigen kann (Abhalten von Fremden und Gesindel, deutliches Zeigen von: hier ist eine Grenze),
beschlossen wir, ihm mal wieder ein frisches Farbkleid zu spendieren.
Wir gehen in Urlaub
Wir sind tatsächlich wieder im Urlaub, nach so langer Zeit.
Es ist jetzt nichts langes, keine Filmreise, sondern wirklich: URLAUB.
Ohne Fliegen, ohne nicht voraussehbare Regeln, ohne …
Wraps sind inzwischen unsere Hauptmahlzeit unter der Heckklappe
Die Reisesaison steht vor der Tür, ja hat längst begonnen, und wir alle wissen, was das bedeutet – es ist Zeit für Snacks unter der Heckklappe.
“Wenn das Meer am Strand unseren Zehen begegnet, begegnen wir uns selbst.” Zitat aus «Das Lied des Ozeans» von Anne Østby. Dieses Buch lesen wir gerade.
Nie hätte ich gedacht, so viel Spaß, beim Kajaken zu bekommen. Auch wenn das Kanu kein Segel hat (schließlich ist es ja ein Kajak), wir können damit unzählige kleine “Abenteuer” erleben.
Einen schönen Teil unserer Urlaubszeit treiben wir uns mit unserem Kajak «ALOHA» in Ufernähe der Schlei herum, dem langgezogenen Ostsee-Arm, der 42 Kilometer von Schleimünde/Maasholm an der Küste hinein bis zur Stadt Schleswig reicht (Schleswig-Holstein).
Claudia “auf der Robbenbank”
Letzte Woche waren wir endlich wieder in unserem geliebten Schleswig-Holstein! Wegen Corona: nicht alles geht, auch sind wir noch nicht in der Normalität angekommen.
Die Ladengeschäfte darf man immer noch nur mit Mundschutz betreten. Ebenso sind die Vorschriften in den Restaurants: erst am Tisch darf man den Lappen vom Gesicht nehmen.
In den Restaurants sind zusätzlich Name und Kontaktdaten zusammen mit Datum und Uhrzeit auf einem Blatt Papier zu hinterlassen.
Die Insel Tavolara im Nordosten Sardiniens
Anfang Juni kehrten wir von unserer Wohnmobil-Filmreise aus Sardinien zurück. Und wir können festhalten: so viel türkisblaue Sand- und Kiesstrände haben wir bisher kaum an einer anderen mediterranen Insel antreffen können.
Die kalte Jahreszeit hat sich nun endgütig verabschiedet und wer raus geht findet sie jetzt verstärkt allerorten: die (Hobby-)Fotografen. Wir mischen dabei voller Leidenschaft mit. Gerade, wo jetzt die Sonne die sattesten Farben verspricht und zusammen mit den Tieren, die man in freier Natur oder noch viel leichter im Zoo antrifft, macht jedes Foto dreimal so viel Spaß.
Diese Neuigkeiten kommen von der Ostküste der USA, wo wir im letzten Monat für den nächsten Film entlang der USA Ostküste Filmaufnahmen machten. Wir starteten in Florida, fuhren auf dem Highway No. 1 und Parallelstraßen nach Norden über die Bundesstaaten Georgia, South- und North-Carolina. Dann kamen die Staaten der mittleren Ostküste Virginia, Maryland, Delaware, Jersey, New York, wo wir im Grunde nur Long Island besuchen wollten, uns dann dennoch in der Stadt verfuhren, grrr – schlimmer Autoverkehr, Stop’n’Go.
Bisher überwältigt uns die Pracht der blühenden Kanaren, wie ihr beim Anschauen der Fotos erahnen könnt. Die “Entdeckung” Teneriffas liegt ab Anfang Juni noch vor uns. Die Verbindungen zwischen den Inseln sind einfach zu bewältigen: Fähren verkehren regelmäßig im kanarischen Archipel.
Aktuell arbeite ich gerade an den Vorbereitungen für unsere zweite Reise nach Dänemark, auf der wir uns weitere Filmaufnahmen für die kommenden «Entlang …»-DVD holen werden. Vor zwei Jahren starteten wir mit diesem Projekt, unterbrachen es dann wieder zugunsten der Ionischen Küsten und nehmen jetzt den Faden wieder auf.