Kleines Paradies gefunden!
Als wir zusammen mit anderen Neuankömmlingen auf der Insel in dem hölzernen Longtailboot um die Insel geschippert wurden (jeder wird an “seinem” Strand an Land abgesetzt), da wurde klar: mehr als die Hälfte der Besucher unseres Bootes sind mehrfach schon Wiederholungstäter. Es zieht sie immer, immer wieder zurück auf diese kleine Insel! Sie ist nur 1×1 km groß.
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Die puderzuckerweichen Strände der Insel Koh Bulon | ||
![]() |
![]() |
|
Bambushütte vom Dorf der Chao Leh (Seenomaden) | Die kleine Schule der Insel | |
![]() |
||
Die Kinder beim Spielen nach dem Unterricht |
Wir besuchten den anstrengende Tigerhöhlen Tempel Wat Tham Sua. Anstrengend weil: steigt erst mal 1273 Stufen bei drückender Hitze mit Stufenhöhen von dreißig Zentimetern und mehr hoch! – Schwitz und Keuch .
![]() |
![]() |
Auf der größten Insel Thailands, auf Phuket, wo unsere Reise begann, endet dann auch unser Besuch der Tropen. Die Insel wird touristisch stark in Anspruch genommen. Doch wir fanden eine Unterkunft weit ab der Massen, komischerweise ganz nah am Flughafen. Den Fluglärm hörten wir dennoch kaum. Umso näher war der Strand Nai Yang, wenige Menschen, herrliches Wasser mit zwei, drei Segelyachten vor Anker liegend. Herrlich, dieses Phuket!
![]() |
![]() |
|
Insel Phuket: der Nai Yang Beach | Claudia mit Mönch in der Tempelanlage Wat Mongkol Wararam |
Doch wie es so ist: irgendwann sind auch wir wieder zurück in good (c)old Germany: ein Temperatursturz von mindestens dreißig Grad: Thailand 35-40°C, Deutschland: 6°C.
Wir wünschen Euch einen abwechslungsreichen Monat April!
Eure Tropenfilmer Thomas und Claudia
|