Drittes Reich: Flucht auf die Insel Fünen
Die Straße der Ölsardinen ist das erste Buch Steinbecks, welches wir lasen (weitere werden folgen). Auf diesen Roman trifft die Begründung für den Nobelpreis garantiert zu 100 Prozent zu.
Mehr lesen
Was mit diesen Worten beginnt ist einer der berühmtesten Romane von Jack London. In Ruf der Wildnis schildert er mit anrührenden Worten das bewegende Schicksal des Mischlingsrüden Buck zur Zeit des großen Goldrausches in Alaska.
Mehr lesen







Als “Bahnfahrt-Leser” war mir jede Fahrt während des Lesens dieses Buches zu kurz. Sicher haben Mitreisende sich über mich gewundert, der ich sicher fast ununterbrochen vor mich hinschmunzelte – und die ganze Zeit versuchte ein lautes Lachen zu unterdrücken.
Mehr lesen
