Reiseberichte
Überkategorie für alle unsere Reiseberichte
Die Korallenschleiferinsel Zlarin

Die Marina Jezera auf der Insel Murter oder: Seglerisch wieder eine neue Erfahrung
Telašcica und der Nationalpark Kornaten

Der Nationalpark Paklenica
Der Nationalpark Krka

In der Ankerbucht Zaklopica
Die Marina Sukošan

In Kugljica auf der Insel Ugljan
Über manche Orte lässt sich nicht viel Aufsehenderregendes sagen und dennoch sind sie von gewisser Wichtigkeit für einen. Kugljica ist für uns genau solch ein Flecken. Wer kroatische Gelassenheit entdecken möchte und vom Rummel in Zadar oder dem geschäftigen Treiben in der Marina Dalmacia (Sukošan) genug hat, der ist im marinaähnlichen Hafen von Kugljica genau richtig.
Mehr lesenIm Stadthafen von Zadar
Norddalmatien beginnt etwa auf der Höhe der Stadt Zadar und zieht sich die Küste entlang über Šibenik bis hin zu Primošten. Deshalb zählen die Zwillingsinseln Ugljan und Pašman, Dugi Otok und die Kornaten zu diesen Raum. Das Revier bildet damit eines der beliebtesten Segelreviere der Adria.

Ankern vor der Insel Vir
Auf der Insel Pag

Silba und der Liebesturm
Der 600 Seelen Ort verfügt sogar über zwei Häfen, die beide freilich nicht sehr groß sind: den Ost- und den Westhafen. Obwohl der Osthafen als der bei Sportbootführern beliebtere beschrieben wird, entschließe ich mich, den Westhafen auszuprobieren. Doch schon bei der Anfahrt erkenne ich, dass es dort tatsächlich nicht gemütlich sein kann: nur eine Mole, unter der das Wasser ungehindert durchschwabbern kann, ein Industrieschiff liegt an der Pier und gerade fährt die Riesenfähre Jadrolinja an die andere Seite der Mole. Wir umrunden nun noch die Südseite von Silba und machen am wesentlich einladenderen Osthafen fest.
Mehr lesenIlovik

Die Insel Susak
PKW-Anfahrt nach Mali Lošinj
Es geht los zu unserem fünf-Monats-Abenteuer! Kaum auf der Autobahn drängelt ein „dicker“ PKW hinter mir mit seiner Lichthupe. Hey, ich fahre doch schon 140, beschwere ich mich bei Claudia. Sie ganz trocken: „Den mußt Du verstehen – der hat nicht so viel Zeit wie wir …“

Wie ist das mit Haus, Post, Job?
Das kostet doch auch! – Die Finanzen

Wir kaufen uns kein Boot!
Oh Hurley, Hurley, Hurley! Wir hätten so gern ein Boot – dieses Boot!
Mehr lesenWir kaufen uns ein Boot …

Adriatörn: Segeln Lernen
Erste Segelpraxis auf Yachten
.

Adriatörn: Der große Traum
Freunde und Bekannte „löchern“ uns immer wieder, wie wir auf diese Idee kommen, wie wir das alles planen und vieles mehr.
- Sagt mal, wie kommt Ihr auf diese Idee?
- Habt Ihr ein eigenes Boot? – Oder kauft Ihr Euch erst eines?
- Habt Ihr denn einen Segelschein?
- Was ist mit Euren Jobs? – Bekommt Ihr so lange Urlaub?
- Was kostet denn das? (=Könnt Ihr Euch das leisten?)
- Wer kümmert sich um Euer Haus, Garten?
Unser Törn- und Reisebericht Adria

