01. Januar 2014

Januar 2014

Ein gutes neues Jahr für alle!

Der Beginn eines neuen Jahres ist die richtige Zeit, um Bilanz über das Vergangene zu ziehen. Die letzten zwölf Monate waren angefüllt mit reichlich Arbeit. Im Frühjahr bereisten und filmten wir die westlichen Kanaren, im Herbst kehrte ich für ergänzende Filmaufnahmen von einer Segelyacht aus wieder dorthin zurück. Und zwischendurch – bis heute anhaltend – schneide ich am Abend und besonders an den Wochenenden dieses Material zu einem eigenständigen Film. Viel liegt noch vor mir, Claudia hilft mir sehr dabei.

Mehr lesen
01. Dezember 2013

Dezember 2013

Willkommen in der eiskalten Jahreszeit,

der Winter hielt schon im November Einzug – zumindest für ein paar Tage. Dieser Kälteeinbruch mit Blitzeis auf den Straßen – läßt einen eiskalten Winter erwarten. Für manche ein Grund, vorrübergehend Deutschland zu verlassen und beispielsweise ein paar Wochen auf den Kanaren zu verbringen. Wer die Möglichkeit dazu hat – warum nicht.

Mehr lesen
Liebe macht aus einem Haus ein Zuhause
01. November 2013

November 2013

Hallo,

für Segler ist es kein Geheimnis: jedes Jahr im November startet von Las Palmas auf Gran Canaria die ARC, die Atlantic Rally for Cruisers. Zusammen mit einer großen Flottille verlassen hunderte Segler die Insel, um sich auf der anderen Seite des Atlantiks wieder zu treffen, in Santa Lucia. Für die einen ist es ein Wettrennen: mit schnellen Schiffen und sportlicher Mannschaft versucht jeder, diese Regatta für sich zu entscheiden. Mehr lesen
01. Oktober 2013

Oktober 2013

Hola et bienvenidos,

die Monate Juli, August und September gehören auf den Kanaren zu den Wärmsten des Jahres. Dies wiederum verstärkt die Düsenwirkung der Winde zwischen den hohen Inseln des Archipels (außer Fuerteventura und Lanzarote sind alle kanarischen Inseln hoch).

Mehr lesen
Häng doch mal ab!
01. September 2013

September 2013

Liebe Leser,

wer hätte nach diesem verkühltem Frühjahr gedacht, dass der Sommer dann doch so schön werden könnte! Es war einfach Klasse, in den Büropausen im Freien zu spazieren oder zu sitzen. Viele haben diesen Sommer sehr genossen, ich hoffe, ihr auch.

Mehr lesen
01. August 2013

August 2013

Hallo an alle!

Stellt euch sich vor, ihr hättet vierundvierzig große Säcke voll mit tausenden Fetzen Stoff, meist faltig, fleckig, zerrissen. Ihr sitzt vor diesen Säcken und wissen, darunter gibt es kleine Stücken mit wunderbarem Design, bester Farbe und ausgezeichnetem Zustand. Eure Aufgabe ist es, jeden Fetzen einzeln zu prüfen auf der Suche nach den nutzbaren Stücken. Das macht ihr solange, bis nur etwa 4.000 Stück bleiben. Und das ist der Punkt, wo die Arbeit beginnt: Ihr müsst sie nun zuschneiden, um sie anzupassen, dann aufeinander abstimmen, wieder zusammennähen, so dass nur die besten Flecken übrigbleiben. Solange, bis alle Schnipsel an ihrem richtigen Platz sind und zusammen eine wunderschöne Patchworkarbeit bilden, die eine Geschichte erzählt …

Mehr lesen
Vielleicht verfahre ich mich mal auf dem Weg zur Arbeit – und biege ab zum Meer
01. Juli 2013

Juli 2013

Hallo an alle!

Im Juni verbrachten wir eine wundervolle Zeit auf Teneriffa. Für schnell verstreichende neun Tage sahnten wir viele Gegenden der Insel ab und fanden herrlich exotische Plätze wie den riesigen Vulkan Teide mit Las Cañadas, das grüne Tenogebirge im Südwesten, wir erlebten das aufsehenerregende Fest Fronleichnam in La Orotava und schließlich sogar Wale vor der Südküste dieser größten Kanareninsel. Diese einzigartigen Spots präsentieren wir euch nun auf unserer Webseite (Teneriffa).

Mehr lesen
01. Juni 2013

Juni 2013

Unterwegs auf den westlichen Kanaren

Bisher überwältigt uns die Pracht der blühenden Kanaren, wie ihr beim Anschauen der Fotos erahnen könnt. Die “Entdeckung” Teneriffas liegt ab Anfang Juni noch vor uns. Die Verbindungen zwischen den Inseln sind einfach zu bewältigen: Fähren verkehren regelmäßig im kanarischen Archipel.

Mehr lesen
Ein weiterer schöner Tag im Paradies
01. April 2013

April 2013

Rückblick auf Teile unseres Film- und Fotoequipments

Es geht auf die Haupturlaubszeit zu und damit naht die Zeit für die Hersteller von Foto- und Videotechnik. Die meisten Fotos werden im Urlaub geschossen, ebenso die meisten Reisefilme. Zeit für Empfehlungen: welche neue Kamera gehört in euer Gepäck? Nun, damit kann ich nicht raten, denn ein Fototechnik-Verkäufer bin ich nicht. Mehr lesen
Keine Schuhe – Kein Hemd – Kein Problem!
01. März 2013

März 2013

Beste Zeit für Kurzurlaube

An manchen Tagen im Winter, wenn hinter dem einheitlichen Himmelsgrau die Sonne nicht hervorscheint und sich die Luft nasskalt aufs Gesicht legt, dann wünschen wir uns den Sommer und seine leuchtend warmen Sonnenstrahlen herbei. Geht es euch mitunter auch so? Mehr lesen
01. Februar 2013

Februar 2013

Die Dinge ändern sich

Dem aufmerksamen Leser unseres Webangebotes fiel es bereits auf, wie ich aus verwunderten Leseranfragen weiß. Der Name der Webseite hat sich “still und heimlich” von

Segelfilmer.de

nach

Travelfilmer.de

geändert.

Mehr lesen
Liebe macht aus einem Haus ein Zuhause
01. Januar 2013

Januar 2013

– Zwölfter bis vierzehnter Tag –
In Agüimes
Riesigen Schrittes geht es weiter. Am zwölften Tag besuchte ich das Museum Mundo Aborigen an der GC60 (). Es liegt an der selben Straße, die wir gestern schon befuhren. Jedoch waren die Licht- und Sonnenverhältnisse nicht optimal. Genau aus diesem Grunde planen wir normalerweise ein paar Tage mehr für die Dreharbeiten ein und dieses Vorgehen hat sich bewährt. Sage einer was er will – nur bei guten Lichtverhältnissen lassen sich landschafts-fotografisch mitreißende Ergebnisse erzielen. Mehr lesen
Das Leben ist sooo schön
01. November 2012

November 2012

Willkommen in der wunderbar farbigen Jahreszeit des Windes und manchmal auch der Nässe! Wir hatten Ende Oktober schon ein wenig Schnee und eiskalte Nächte mit klirrenden Morgen beim Weg zur Arbeit. Und dennoch möchte ich sie nicht missen, unsere vier deutlich voneinander unterscheidbaren Jahreszeiten. In den exotischen Traumregionen des Südens ist es wirklich sehr schön. Doch habt ihr, falls ihr schon mal dort wart oder es auch aus dem Fernsehen kennt, in (sub-)tropischen Gebieten solch faszinierende Farben an den Pflanzen und Blüttern gesehen? Bei uns in Deutschland zeigen sich ganze Landschaften in einem leuchtend gelb-rotem Prachtkleid! Und die eingeatmete Luft ist so klar, dass man glaubt, das Leben selbst in die Lunge zu ziehen!

Mehr lesen
01. September 2012

September 2012

Wie vermutet hatte sich der Wettergott diesen Sommer doch noch eines Besseren besonnen und bescherte uns allen herrliche Tage – sogar der heißeste in Deutschland gemessene Sommertag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war dabei (19. August 2012)! Klar, dass von diesen reichlichen Sonnentagen auch die Wochenenden betroffen waren und so konnten alle, deren Urlaub schon hinter ihnen lag, genau wie wir wundervolle Tage in der “Naherholung” verbringen.

Mehr lesen
01. August 2012

August 2012

Oh, wie liebe ich diese Strandkörbe, mit den Erinnerungen an meinen allerersten Urlaub am Meer als ich sieben Jahre alt war. Wahrscheinlich wurden schon damals im Kopf die Weichen für meine Meerversessenheit und Küsten-Filmleidenschaft gestellt.

Mehr lesen
Bin offline
01. Juli 2012

Juli 2012

Hallo von der dänischen Ostseeküste!

Geduld ist die Mutter der Fotografen und Filmer: wer sie hat, wird mit brillianten Bildern und Filmsequenzen belohnt. Im Juni stellen uns die Sonne und die Wolken auf diese “Nervenproben”. Wollen wir leuchtende Farben auf die Fotochips bringen, dann gilt es, die manchmal nur wenigen Sekunden abzuwarten, in denen die Sonne durch ein kleines Loch am Himmel blickt. Doch tut sie es schließlich, dann erstrahlt Dänemark im sattesten Grün mit spektakulär wirkenden Kumuluswolken am Horizont. Kein Malerkünstler könnte eine Landschaft besser komponieren.

Mehr lesen
01. Juni 2012

Juni 2012

Hallo an alle!

Aktuell arbeite ich gerade an den Vorbereitungen für unsere zweite Reise nach Dänemark, auf der wir uns weitere Filmaufnahmen für die kommenden «Entlang …»-DVD holen werden. Vor zwei Jahren starteten wir mit diesem Projekt, unterbrachen es dann wieder zugunsten der Ionischen Küsten und nehmen jetzt den Faden wieder auf.

Mehr lesen
Flip-Flop-Zone, Im Herzen Barfuss, 1. Preis für Faulheit! :-)
01. Mai 2012

Mai 2012

Diesmal nur ein kurzes «Hallo» von mir zu euch, liebe Leser. Der letzte Monat hielt für mich einiges Neues, jedoch nicht an dieser Stelle unbedingt Berichtenswertes bereit. Es geht euch sicher oft ebenso, ihr lebt und arbeitet, und bevor ihr euch umschaut beginnt schon wieder der nächste Monat. So wie Claudia und ich an den April-Wochenenden unsere Wohnung renovierten, so renovierte das Frühjahr in der gleichen Zeit die Natur.

Mehr lesen
01. April 2012

April 2012

Die kalte Jahreszeit macht dem Frühjahr Platz – die Sonne hat genügend Kraft und lockt die Leute nach draußen in die Gärten. Samstags hören wir die Nachbarn handwerkern: es ist ein Sägen und Schneiden, ein Hämmern und Rattern. Wir machen da natürlich mit, es gibt soviel zu tun.

Mehr lesen
01. März 2012

März 2012

Oh, was haben wir alle für kalte Tage im Monat Februar hinter uns gebracht! Die wahrhaft klirrende Kälte zog im Freien über Mund und Nase und viele liefen buchstäblich bis zur Nase eingepackt zur Arbeit und dann schnell wieder nach Hause.

Mehr lesen
01. Februar 2012

Februar 2012

Wie versprochen hier unser Kurzbericht von der Reise im Dezember, die uns auch auf die Insel Lanzarote führte. Vom Ort Corralejo ganz im Norden Fuerteventuras brachte uns eine Fähre innerhalb einer knappen Stunde in den Süden von Lanzarote, wo wir mit einen bereits vorbestellten Leih-PKW nach Puerto del Carmen in unser Hotel fuhren.

Mehr lesen