Leuchtturm von Falshöft
Ihr kennt das Thema längst: Lipperts waren wieder mal zwischendurch in SH (Schleswig Holstein) am Meer !
“Zwischen den Meeren” ist uns immer eine Reise wert, für ein paar Tage oder einen kompletten (Sommer-)Urlaub lang.
Auch wenn wir uns eher auf die Ostseeseite konzentrieren. Dort ist das Meer eben jederzeit da.
Am Ohrfeldhaff
Hab’s dieses Jahr nun auch wieder geschafft, den inzwischen regelmäßigen Besuch in meinem geliebten Angeln (Schleswig-Holstein) zu absolvieren
.
Wie sagt man heutzutage zu so etwas? – «Das muss einfach sein!»
Im März weilten wir wieder in Schleswig-Holstein, wo der Frühling gelegentlich auftaucht,
um seine Nase zu zeigen,
nur um uns einige Stunden später zu den Winterwinden und kalten Temperaturen zurückzuschicken.
Aber macht euch keine Sorgen: Wir waren dem Sommer 2024 dennoch nie so nahe!
Leuchtturm Falshöft
Nachdem wir voriges Jahr faktisch gar nicht in den deutschen Norden reisten, besuchten wir im Mai gleich alle beide unserer deutschen Meeresküsten
.
Wie viele längst mitbekommmen haben, ist Schleswig Holstein und insbesondere die Halbinsel Angeln (ungefähr alles nördlich der Schlei, also zwischen Schleswig und Kappeln) für uns eines der beliebtesten deutschen Reise- und Ausspannziele
.
Ich schrieb ja bereits Ende Juni, zum Start unserer diesjährigen Urlaubsnews, dass wir Urlaub machen und keine Filmreise.
Das impliziert auch: viel Zeit am Strand, viel Zeit im Paddelboot mit immer gleichförmigen, wiederkehrenden Bewegungen, viel Schlaf und:
viel Zeit zum Nachdenken.
Sonnenuntergang auf dem Saaler Bodden
Abends, vor Sonnenuntergang, fuhren wir des öfteren noch einmal hinaus auf den Bodden.
Mit einem Bier im Gepäck ließen wir uns vor der Kulisse von Ribnitz-Damgarten treiben und genossen das Spektakel des Sonnenuntergangs.
Ein schönes Urlaubsritual, das uns sicher fehlen wird.
Wie ihr inzwischen wißt, liegt unsere Ferienwohnung nicht unmittelbar am Ostseestrand.
Vielmehr haben wir uns für das Städtchen Ribnitz-Damgarten entschieden.
Damit liegen wir am Bodden, was für unser Kajak sogar vorteilhafter ist.
Vorgestern begann der Tag bewölkt, Regen war angesagt und kam dann auch.
Für den Nachmittag wurde Gewitter gemeldet.
Nach Bade- oder Kajakwetter hörte sich das für uns so gar nicht an.
Wir gehen in Urlaub
Wir sind tatsächlich wieder im Urlaub, nach so langer Zeit.
Es ist jetzt nichts langes, keine Filmreise, sondern wirklich: URLAUB.
Ohne Fliegen, ohne nicht voraussehbare Regeln, ohne …
“Wenn das Meer am Strand unseren Zehen begegnet, begegnen wir uns selbst.” Zitat aus «Das Lied des Ozeans» von Anne Østby. Dieses Buch lesen wir gerade.
Nie hätte ich gedacht, so viel Spaß, beim Kajaken zu bekommen. Auch wenn das Kanu kein Segel hat (schließlich ist es ja ein Kajak), wir können damit unzählige kleine “Abenteuer” erleben.
Einen schönen Teil unserer Urlaubszeit treiben wir uns mit unserem Kajak «ALOHA» in Ufernähe der Schlei herum, dem langgezogenen Ostsee-Arm, der 42 Kilometer von Schleimünde/Maasholm an der Küste hinein bis zur Stadt Schleswig reicht (Schleswig-Holstein).
Claudia ist bereit fürs Meer
Weil unsere Filmreise nach Sardinien wegen der Pandemie-Beschränkungen ins Wasser fiel, packten wir die Gelegenheit am Schopf und machten “richtig” Urlaub. An der Ostsee.
Richtig heißt in diesem Zusammenhang: Urlaub, nicht filmen. Und das kann man auf der Ostseeinsel Poel wunderbar, denn:
Wer unsere News verfolgt hat es längst bemerkt: wir entfliehen unserem zentralen und wasserlosen Hessen oft in Richtung Schleswig-Holstein. Meist sind es nur kurze (Wochenend-)Besuche. Doch auf die freuen wir uns immer am meisten .
Claudia am Kronsgaarder Strand
Über die Ostertage ans Meer – die Ostsee. Das war unser Plan, den wir auch durchführten .
Unser Auto allerdings scheint unsere Meeres-Vorfreude während der Hinfahrt belauscht zu haben und teilt diese Freude mit uns. Und so ersann es einen Trick, um zusammen mit uns noch etwas länger zu bleiben. Als ich mich auf den Fahrersitz setzte, um die Heimfahrt anzutreten, gabe es einen lauten Knall. Darauf fand ich zweieinhalb Windungen der Radfederung hinter dem linken Hinterrad auf der Straße liegend.
Unsere deutsche Ostseeküste füllt sich in den Sommermonaten zusehends mehr und mehr. Im Winter hingegen wirken die Gebiete umso verlassener, je weiter wir uns dem Meer nähern.
Jahresabschiedsbesuch an der Ostsee Anfang September
Wer regelmäßig unsere News verfolgt weiß, dass wir im Juli die Ostseeküste ein wenig abgeklappert haben. An diesem kleinen Meer gefiel es uns wieder so gut, dass wir dieser Küste noch einen Abschiedsbesuch zubilligen mussten. Und sei es auch nur für ein verlängertes Wochenende .
Die Ostsee, unser ständig an Beliebtheit gewinnendes Binnenmeer, verbindet die deutschen Küstenstreifen von Mecklenburg-Vorpommern bis zu denen Schleswig-Holsteins. Claudia und ich lieben die Ostsee genauso und so beschlossen wir in unserem Sommerurlaub sowohl den östlichsten und dann den westlichsten Teil zu besuchen. Wir nahmen uns dafür nur eine Woche Zeit, denn unsere diesjährige ausgiebige Filmreise fand ja schon Anfang des Jahres statt (Die US-Golfküste).
Hoffentlich seid ihr alle gut reingerutscht in das neue Jahr? Von uns gibt es ein ”Happy New Year“ dazu, wir wünschen euch das Beste und uns allen zusammen vor allem Frieden.
Auf Fünen entdecken wir viele Gesichter dieser drittgrößten Insel Dänemarks. Der Besucher findet unbegrenzte Gelegenheiten für Aktivitäten: Angeln, Meereskajak, Kanufahren auf einem Fluss, Galerien, interessante Museen ohne Zahl, schöne Fahrradstrecken und Unzähliges mehr.
Jack London mit seinen spannenden Südsee-Abenteuergeschichten würde sich wundern. Denn „unsere“ Südsee in Europa kannte er überhaupt nicht. Mir kommt es vor, als würde ihm da etwas fehlen, so wie eine Wissenslücke. Die werden wir jetzt schließen: „Hey, Jack, schau her, denn deine Südsee war nicht komplett – ganz bestimmt nicht!“
Oh, wie liebe ich diese Strandkörbe, mit den Erinnerungen an meinen allerersten Urlaub am Meer als ich sieben Jahre alt war. Wahrscheinlich wurden schon damals im Kopf die Weichen für meine Meerversessenheit und Küsten-Filmleidenschaft gestellt.
Diese westliche Stadt auf Fünen liegt am Großen Belt, dem Wasserweg zwischen Fünen und der großen dänischen Insel Seeland. Der Fischereihafen ist der größte Fünens. Die Fischversteigerung wird in der Fischhalle am Hafen abgehalten.
Die Idyllische heißt die langgestreckte Insel am Südrand der Dänischen Südsee, weil die Dänen selbst sie als besonders hyggelig, das heißt idyllisch und typisch dänisch, empfinden. Machen wir uns auf, das typisch Dänische auf diesem kleinen “Ausschnitt” unseres nördlichen Nachbarlandes zu entdecken.