Mittelmeer
November 2011

Peloponnes: Lakonien
Peloponnes: Mani

Kythira
Infos, Fotos und Videos
Über …
Peloponnes: Messenien

Lefkada – Die Insel der weißen Felsen
Ithaka – Die Insel des Odysseus
Ithaka wurde bisher vom großen Tourismus noch nicht beeinflusst: Yachten erreichen die Insel und ein paar Rucksacktouristen. Einige Tagestouristen kommen manchmal vom gegenüberliegenden Kefalonia. So blieb die Insel wenig bevölkert.
Mehr lesen
Kefalonia – Die Insel der Naturphänomene
Juni 2011
Ahoi vom Ankerplatz Ormos Abelike auf Meganisi!
Seit mehr als zwei Wochen sind wir nun nahe der Küste unterwegs und es ist für uns noch kaum vorstellbar, dass wir die Yacht tatsächlich zum vereinbarten Termin an der Charterbasis abgeben werden! Es ist viel zu schön: diese Freiheit auf dem Wasser zu schaukeln, immer wieder ins Meer zu springen und die neugierigen (oder eher hungrigen) Fische in diesem glasklaren Wasser zu füttern.
Mehr lesen

Paxos – Die kleinste der Ionischen Hauptinseln
Eine der kleinsten, doch reizvollsten bewohnten Inseln im Ionischen Meere ist zweifelsfrei die nur sieben Kilometer lange Insel Paxos. Im Westen werden euch die hohen Kalksteinklippen begeistern, deren auffälligste Formation das riesige Felsentor Tripitos im Süden ist.
Korfu – Der Süden
Mehr lesen

Korfu – Die Mitte
Korfu – Der Norden
Paleokastritsa im Nordwesten der Insel ist im Mai ein farbenfrohes Paradies: hier finden wir ein Kloster, in dessen Mauern die Mönche die leuchtendsten Blumen erblühen lassen.
Mehr lesen
Korfu – Die Insel der Phäaken
Die Ionischen Inseln: Einleitung
Kythira liegt weit im Süden abseits von den anderen sechs und wird wegen ihrer abgelegenen geographischen Lage in einem späteren Abschnitt besucht. Die nördlichen sechs Inseln verbindet die gemeinsame venezianische Geschichte, sie unterscheiden sich sowohl landschaftlich als auch kulturell von den meisten anderen Regionen Griechenlands.
Mehr lesen
Albanien: Butrint
Albanien: Sarandër

Albanien: Einleitung
). Wunderschöne Küsten mit steilen Felsen und Stränden ziehen sich entlang der Südadria, wo sich dann weiter südlich das Ionische Meer anschließt.
Ionische Küsten: Reisebericht
Reiseteilnehmer sind Claudia und ich, Thomas.
Die Reise dauerte zwei Monate, Reisebeginn ist der 30.04.2011, wo wir auf einer sechzehn-stündigen Fahrt mit der Fähre von Ancona bis nach Igoumenitsa gegenüber der Insel Korfu gelangen.
Daran schließen sich zwei Wochen Korfu an, dann drei Wochen Segeln entlang der Küsten der Ionischen Inseln.
Die letzten drei Wochen gehören dem westlichen Peloponnes sowie der Insel Kythera.
Während dieser Reise entstand der Film Entlang der Ionischen Küsten. Den Trailer dazu könnt ihr hier sehen:

Slowenien
Infos, Fotos und Videos
Über …
Bosnien-Herzegowina
Infos, Fotos und Videos
Über …
In Italien – Können wir noch weiter?
Hilfsbereitschaft ohne Ende
