01. Januar 2016

Januar 2016

Wo steuern wir hin?

Diesen Monat erscheint unser neuer USA-Film auf DVD und Blu-ray. Das Material ist bereits in der Druckerei bzw. im Presswerk.

Unser Land (und vielleicht Europa) schwebt derzeit scheinbar führungs- und vor allem visionslos durch das All. Jedenfalls bekommen wir (existierende ?) Zukunftsvisionen für unser Europa nicht mitgeteilt.

Mehr lesen
Liebe macht aus einem Haus ein Zuhause
01. Dezember 2015

Dezember 2015

Warum wir Reisefilme machen

Kennt ihr das: ein Film über fremde Länder kommt im Fernsehen. Länder, für die ihr euch als Urlaubsziel interessiert. In der Fernsehzeitung angekreuzt und nicht verpasst sitzt ihr auf dem Sofa und freut euch auf Sonne, Meer, stimmungsvolle Bilder und auch auf ein paar Ideen für die eigene Urlaubsgestaltung.

Mehr lesen
01. November 2015

November 2015

Madeira im Regen – Grüner Edelstein im Meer …

… sang einst Udo Jürgens. Allerdings meinte er die griechische Insel Rhodos. Auf Rhodos habe ich jedoch noch nie Regen erlebt. Dafür letzte Woche umso mehr davon auf Madeira . Und so fuhren wir letzte Woche über die Insel und trällerten den Udo Jürgens Song hinter den Wischerblättern .

Mehr lesen
Häng doch mal ab!
01. Oktober 2015

Oktober 2015

Zeitreise: zurück in die Jugendstilepoche

Ihr wisst es ja: wir reisen gerne. Letzten Monat gingen wir dann mal für ein Wochenende erneut auf eine Reise: eine Zeitreise! In Bad Nauheim, ganz in unserer Nähe, fand im Sprudelhof das jährliche Jugendstilfestival statt. Die Gebäude dort entstanden genau zu dieser Zeit: vor inzwischen mehr als einhundert Jahren trug man solche Kleidung, wie ihr sie auf den Bildern seht.

Mehr lesen
01. September 2015

September 2015

Wieder “auf der Spur” (Holland – Den Haag)

Das wunderbare sonnig-warme Sommerwetter wollten wir in jedem Falle filmerisch nutzen. Also grub ich einen lange gehegten Plan aus und wir fuhren für ein verlängertes Wochenende zu unseren niederländischen Nachbarn nach Den Haag und Umgebung. Dort starteten wir die Drehaufnahmen für einen neuen Film, der ähnlich wie der Dänemarkfilm und der von den Kanaren nicht an einem Stück entstehen wird. Die (Zeit-)Pläne dafür liegen in der Schublade. Mit Abschluss sämtlicher Dreharbeiten rechne ich im Falle für Holland mit dem Spätsommer 2017.

Mehr lesen
Vielleicht verfahre ich mich mal auf dem Weg zur Arbeit – und biege ab zum Meer
01. August 2015

August 2015

Auf dem Großen Meer (Emden, Norden)

Welcher Segler träumt nicht zumindest insgeheim davon, mitten auf dem Großen Meer zu fahren? Bei einer Brise Wind, der einem stetig um die Nase weht, auf einem Boot zu sitzen, den geblähten Segeln zuzuschauen und nichts Anderes tun, als das Leben genießen?

Mehr lesen
Ein weiterer schöner Tag im Paradies
01. Mai 2015

Mai 2015

Lächeln fotografieren (Vietnam)

Vietnam ist ein Land, in dem die Einwohner offen und neugierig auf Reisende reagieren. Ein Lächeln bekommt sowieso jeder geschenkt, denn schließlich sind wir in Südostasien.

Komplexere Kommunikation gestaltet sich mitunter schwierig. Oft verstehen die Menschen kein Englisch und ganz ehrlich: wer von uns spricht oder versteht vietnamesisch? Dennoch ist es einfach, mit den viel lachenden Vietnamesen in eine “Sympathie-Kommunikation” zu fallen: ein Blick – ein Lächeln – erwidertes Lächeln – eine Geste ‘komm her’ oder ‘Du hast eine Kamera, fotografier‘ mich’.

Mehr lesen
Keine Schuhe – Kein Hemd – Kein Problem!
01. März 2015

März 2015

Februar bei tropischen Temperaturen

Südostasien, Vietnam. Ein Land, das ich noch vor Jahren überhaupt nicht auf meinem Reiseradar hatte, das ich gar nicht mit Urlaub, Sonne Strand und Meer verband. Doch genau in dieses geographisch langgezogene Land zog es uns im Februar, genauer gesagt in den Südteil dieses Landes. Wir erlebten die Insel Phu Quoc (sprich Fuh Guck) und es war ein Traum.

Mehr lesen
Liebe macht aus einem Haus ein Zuhause
01. Februar 2015

Februar 2015

Wer von euch täglich ins Büro fährt …

… kennt das von Kollegen und möglicherweise auch von sich selbst: wenn es in Deutschland Winter ist, es also draußen nasskalt und mitunter windig ist, wenn man sich gerade nur so zwischen Fernsehsofa und dem Bürostuhl auf der Arbeitsstelle bewegt, dann fehlen plötzlich einige Kollegen. Sie sind ganz einfach krank. Ich hoffe, ihr gehört nicht dazu.

Mehr lesen
01. Januar 2015

Januar 2015

Das neue Jahr begann pünktlich …

… um 0:00 Ortszeit. Keine einzige Sekunde Verspätung ! Da könnte sich mancher ein Beispiel dran nehmen. Diesmal gehöre ich auch zu diesem Verspätungskreis: Entlang der Kanarischen Inseln wird das ”Licht der Welt“ erst im Januar 2015 erblicken, da ich es erst kurz vor Weihnachten schaffte, meine Daten für die neuen Silberscheiben an das Presswerk zu senden. Zwischen Weihnachten und Neujahr passiert jedoch nicht mehr viel damit, denn viele Mitarbeiter nutzen die Feiertage für ihren wohlverdienten Jahresendurlaub.

Das fertige Produkt erwarten wir etwa Mitte Januar.

Mehr lesen
Das Leben ist sooo schön
01. Dezember 2014

Dezember 2014

Manche Dinge gelingen sehr gut,
andere Dinge brauchten länger

Liebe Travelfilmer-Leser,

es ist, als hätten wir gerade erst Weihnachten und Silvester 2013 gefeiert und schon stehen diese Feierlichkeiten, diesmal mit der Zahl 2014 dahinter, erneut auf dem Plan. Mann o Mann, habt ihr auch schon zurückgeblickt und euch gefragt, was ihr in jedem einzelnen der vergangenen elf Monate gemacht habt? Mitunter fällt mir zu einem oder zwei der Monate auf Anhieb gar nichts Besonderes ein. Alles verschwimmt im Einerlei der täglichen Arbeit im Büro, dem Warten auf die Wochenenden, dem danach immer wiederkehrenden Montag Morgen …

Mehr lesen
01. November 2014

November 2014

Film beinahe fertig – Zwischenfeier

Darf man kurz vor dem Ziel noch mal verschnaufen? – Ein 100 Meter Sprinter würde garantiert den Kopf schütteln, wie man überhaupt auf diese Frage käme! Doch in unserem Falle handelt es sich nicht um eine 100 Meter Strecke, sondern einen Langstreckenlauf über viele Etappen: ich rede von der Produktion des neuen Films „Entlang der Kanarischen Inseln“.

Mehr lesen
01. Oktober 2014

Oktober 2014

Rheiner Wein

Oft werden wir gefragt, wann wir wieder mit dem Segelschiff unterwegs sind, wo wir uns momentan gerade aufhalten und diese Dinge. Uns würde es auch gefallen, dann sagen zu können: “In der Südsee” oder “an den Mittelmeerküsten!”.

Mehr lesen
01. September 2014

September 2014

Landesgartenschau Gießen und Fremdgehen

Die Landesgartenschau in Gießen geht noch bis zum 05. Oktober und zeigt sich je nach Jahreszeit immer wieder in einem anderen Kleid. Es gibt jetzt also noch einen ganzen Monat Gelegenheit, ein paar Spätsommerideen für den eigenen Garten einzusammeln. Wir waren dort und hatten einen wundervollen Sonntag. Ruckzuck war es abends sechs Uhr, obwohl wir schon am späten Vormittag ankamen. Es ist einfach lohnnswert, erst recht für Leute, die gerne fotografieren!

Mehr lesen
Bin offline
01. August 2014

August 2014

Adebar und Keltenwanderung

Seit Jahren fahre ich täglich mit der Regionalbahn durch die Wetterau, das Gleis geht mitten durch die Auwiesen. Auffällig ist die zunehmende Zahl der Störche, die sich dieses landschaftliche Feuchtgebiet zu ihrem Lieblingsrevier erkoren haben. Vermutlich sind es die Kinder und Enkel der Störche, die in den letzten Jahren hier auf einen der extra auf Pfählen thronenden Hochstände brüteten. Der Wetteraukreis ist stolz darauf und arbeitet konstruktiv mit ehrenamtlichen Naturschützern zusammen. Bedenkt man, dass es zwischen 1980 bis 1992 überhaupt keine Störche in der Wetterau gab, dann kann man die aktuellen Zahlen erst richtig würdigen.

Mehr lesen
01. Juli 2014

Juli 2014

Naherholungsgebiet Südsee

Man muss nicht weit reisen, um herumzukommen. Einer meiner offenen Träume ist eine Reise in die Südsee. Vielleicht geht es Euch genauso wie mir? – Dann habe ich jetzt eine zeit- und kostensparende Alternative gefunden, zumindest für alle Mittel- und Nordhessen, denn die Südsee liegt in Heuchelheim, südwestlich von Gießen! Als Beweis lege ich Euch das Foto oben schwarz (oder mehr grau) auf weiß vor.

Mehr lesen
Flip-Flop-Zone, Im Herzen Barfuss, 1. Preis für Faulheit! :-)
01. Juni 2014

Juni 2014

USA – Post von der Ostküste

Diese Neuigkeiten kommen von der Ostküste der USA, wo wir im letzten Monat für den nächsten Film entlang der USA Ostküste Filmaufnahmen machten. Wir starteten in Florida, fuhren auf dem Highway No. 1 und Parallelstraßen nach Norden über die Bundesstaaten Georgia, South- und North-Carolina. Dann kamen die Staaten der mittleren Ostküste Virginia, Maryland, Delaware, Jersey, New York, wo wir im Grunde nur Long Island besuchen wollten, uns dann dennoch in der Stadt verfuhren, grrr – schlimmer Autoverkehr, Stop’n’Go.

Mehr lesen
01. Mai 2014

Mai 2014

Flori – Flora – Florida

Im April waren wir in Florida, es war der Auftakt für einem neuen Film. Hier kommen ganz frische Bilder aus dem Sonnenstaat Florida. April ist einer der letzten Monate mit einer günstigen Reisezeit für dieses herrliche Reiseziel. Ende Mai/Juni steigt die Hurricangefahr. Obwohl es auch dafür Interessenten gibt, die gerne im Auge des Sturmwirbels stehen – doch wir lieben mehr die Sonne.

Mehr lesen
01. April 2014

April 2014

Der Film entsteht beim Schnitt!

Für den Schnitt eines Films braucht man längere Zeit, als zum Drehen der Bilder. Bei mir war es immer so, der Schnitt verschlingt ein Vielfaches der Zeit. Der Filmschnitt ist einer der entscheidenden Aufgabengebiete bei der Entstehung des Films. Manche sagen auch: “Der Film entsteht beim Schnitt”.

Mehr lesen