– Erster Tag –


![]() |
![]() |
Von Breña Alta gelangen wir auf die 35 Kilometer lange LP-3, blicken vom Mirador de Breña Baja über grüne Hänge hinunter auf das Meer und erreichen nach einer Fahrt durch den Tunnel unter dem Bergkamm hindurch die Westseite der Insel. In einem Ortsteil von Los Llanos wollen wir die beiden Glasbläser besuchen, doch ist ausgerechnet Donnerstag deren Ruhetag. Es ist noch früh am Tage, etwa 12:00 Uhr und so fahren wir bis zur Westküste und wenden uns dann Richtung Süden.
![]() |
![]() |
|
Der Strand von Puerto Naos ist ein großer Sandstrand an der Westseite. Hier wurden extra Kokospalmen gepflanzt, um einen Hauch Karibikfeeling zu verbreiten. |
Dort gibt es den neben dem von Strand von Tazacorte größten Schwarzsandstrand der Westküste, den Strand von Puerto Naos. Extra importierte Kokospalmen sorgen für Karibikfeeling. Im Ort wurde gerade die Fußgängerpromenade erneuert, die Bauarbeiten lärmten ein wenig. Denn Puerto Naos ist der wichtigste Badeort der Insel, die Anzahl seiner Sonnentage ist unübertroffen.
Auf dem heißen schwarzen Sand bitte nie die Sandalen vergessen! Versucht bloß nicht, über die gesamte Breite des Strandes barfuß zum Wasser zu gelangen. Eure blanken Fußsohlen würden bei Ankunft am Wasser deutlich zischen. Ich habe es höchstselbst ausprobiert …
Hinweis: Klickt mal auf eines der Bilder. Mit der Maus oder den Cursortasten rechts/links könnt ihr euch dann durch eine Diashow hangeln.