– Elfter Tag –

Kennt ihr Santa Lucia (nein, nicht die Karibikinsel!)? – Wenn nicht, dann seid ihr in guter Gesellschaft, denn wenige Urlauber verirren sich in dieses Bergdorf. Dennoch war es unser Tagesziel, denn in Santa Lucia gibt es eine sehenswerte Kirche und die Gassen mit ihren Natursteinhäusern sollen wunderschön sein. Auf der Finca de los Burros hätten wir unter Orangenbäumen zu Mittag essen können, wo obendrein die Esel streichelfertig auf die Besucher warten. Das wäre auch die Gelegenheit für einen Eselsritt gewesen. Wäre!
). Ihr merkt schon, dass ich euch dies hier in der “hätte-und-würde-Form” erzähle liegt wohl daran, dass wir diesen Verlust nicht mehr nachholten. Doch als Tagesausflugsidee für euch und auf jeden Fall für uns beim nächsten Gran Canaria-Aufenthalt möchte ich euch diese Anregung auf jeden Fall weitergeben.
Ein wenig Sonne hatten wir am Anfang dann doch, und so möchte ich euch nicht die Fotos vorenthalten, die auf dem Weg nach San Bartolomé de Tirajana entstanden. Das war der Ort, in dem uns die dunklen Regenwolken mit ihrer nassen Last voll erwischten. Zum Glück konnten wir währenddessen im Viersterne-Hotel Las Tirajans eine aromatische Tasse Tee trinken. Das Wetter ließ sich mit diesem “Teeopfer” nicht besänftigen, so daß wir unseren Plan aufgaben und wie schon erwähnt zurück nach Meloneras fuhren.
![]() |
![]() |
|
![]() |