20. Februar 2025

Februar 2025, Nr. 2

Mykonos – Absolute Nachsaison Ende Oktober

Im Anschluss an unseren Aufenthalt auf Naxos waren wir Ende Oktober für weitere zwei Tage zurück auf Mykonos, dort von hier aus hatten wir unseren Rückflug nach Athen gebucht. Diese Buchung erscheint uns jetzt als dumm, ist aber so passiert: besser hätten wir von Athen (bzw. von Pyreus) lieber eine Fähre genommen, statt dieser Flüge zwischen Athen und Mykonos. Dann wären wir flexibler geblieben, billiger sowieso und hätten uns zudem die Rückfähre von Naxos nach Mykonos komplett sparen können.

Mehr lesen
Vielleicht verfahre ich mich mal auf dem Weg zur Arbeit – und biege ab zum Meer
12. Januar 2025

Januar 2025

Kykladen – Auf zur Zeushöhle!

Der Berg Zas ist der höchste Berg auf Naxos und zudem die Heimat von Zeus, dem Göttervater der griechischen Mythologie. Dieser Berg der Kykladen bietet eine Herausforderung für Wanderer und Naturenthusiasten. Es geht auf einen Kurs von fünf bis sieben Kilometer und einen Höhenunterschied von 500 Metern. Das Terrain ist ungleichmäßig und teilweise felsig, wofür man eine einigermaßen stabile Konstitution und gutes Schuhwerk benötigt (also diesmal kein Flip-Flop-Spaziergang).

Mehr lesen
20. Dezember 2024

Dezember 2024, Nr. 4

Kykladen – Auf nach Naxos

Inselhüpfen auf den Kykladen. Endlich fangen wir damit an, von Mykonos nach Naxos durch Poseidons Gefilde. Claudia und ich haben uns bereits jetzt darauf geeinigt, es wird unsere einzige Inselhüpfaktion bleiben. Nur zurück nach Mykonos müssen wir in zwei Wochen, denn von dort geht unser Flieger retour nach Athen.

Mehr lesen
Ein weiterer schöner Tag im Paradies
18. Dezember 2024

Dezember 2024, Nr. 3

Kykladen – Insel Delos

Delos – eine der kleinsten Inseln im Archipel der Kykladen, dennoch eine der ge­schichts­trächtigsten und auch die zentralste. Zumindest war diese kleine Insel, die heute nur noch von Tages­touristen besucht werden kann (keine Über­nachtungen möglich), einst die bedeutendste unter den Inseln der Kykladen. Und diese kleine Insel, bzw. ihre Existenz, gab dem Archipel seinen Namen: Kykladen.

Mehr lesen
17. Dezember 2024

Dezember 2024, Nr. 2

Kykladen – Mykonos: Ano Mera

Wer in seinem Insel­urlaub einen Miet-PKW auf dem Hotel­park­platz stehen hat, der kommt damit aller Voraus­sicht nach auch rum. So besuchten wir nicht nur mehrere Strände, sondern schlenderten auch hin und wieder durch die Straßen und Wege des im Oktober schon so braun­ge­dörrten Mykonos. Stell­vertretend nennen wir hier den Namen Ano Mera, der kleine in der Mitte des Eilands liegende Inselort.

Mehr lesen
Keine Schuhe – Kein Hemd – Kein Problem!
27. November 2024

November 2024, Nr. 2

Kykladen – Mykonos Stadt

Etwas verspätet freilich, doch endlich starte ich jetzt unseren Bericht vom Oktober-Urlaub auf den Kykladen. Es sollte ein Inselhüpfen-Urlaub werden, doch letzten Endes besuchten wir lediglich drei Inseln: Mykonos, Delos und Naxos. Nun, unsere Filmdrehjahre liegen hinter uns, so dass wir jetzt tatsächlich mehr den Urlaubs- und Erholungsgedanken am Reisen hervorheben. Dennoch haben wir selbsverständlich Einiges zu berichten.

Mehr lesen
Liebe macht aus einem Haus ein Zuhause
Das Leben ist sooo schön
15. September 2024

September 2024, Nr. 2

Die letzten Sommertage

Ich hoffe, ihr habt (wie wir) die schönen Sommertage zu eurer eigenen Zufriedenheit nutzen können. Beispielsweise, um einfach abzuhängen und wieder ruhigen Atem holen, um danach mit neuem Schwung an die Erledigung eurer Aufgaben zu gehen.

Mehr lesen
04. September 2024

September 2024, Nr. 1

Jede Reise für nur 3,- Euro!

Alles muss raus! Wir haben zu Hause noch eine Reihe Kartons mit Filmen auf DVD/Blu-ray stehen, die wir gerne unter die Leute bringen möchten. Für nur 3 Euro + VersandVersandkosten Dtschl.: 2,40 Euro habt ihr also jetzt die Gelegenheit, noch einmal zuzuschlagen! . Von einigen Filmen sind nur noch zehn bis zwanzig Exemplare da.

Mehr lesen
06. August 2024

August 2024

Oh, schon August – Zeit für einen Sommerroman!

Im sonnigen Wetter schöpfen wir neue Kraft für alles Kommende (auch für die kühleren Jahres­zeiten). Wir sind bestrebt, uns mit den Füßen im Wasser und den Zehen im Sand zurück­zulehnen. Eine unserer Lieblings­methoden, um dem Alltag zu entkommen, ob wir es physisch zum Strand schaffen oder nicht, ist das kopfüber Ein­tauchen in ein großartiges Buch. Hier ist unsere Top-Auswahl, die ihr diesen Sommer getrost in eure Strand­tasche packen könnt.

Mehr lesen
Bin offline
27. Juli 2024

Juli 2024

In der Rhön

Die «Bank des Friedens» fanden wir im Dreiländereck Hessen/Thüringen/Bayern. Wir befinden uns in der Landschaft mit dem Namen Rhön. Es ist die Stelle, an der bis vor 35 Jahren noch die Grenze zum Ostblock entlanglief, wo auch immer wieder auf Menschen geschossen wurde, die weiter nichts als ihr angeborenes Recht auf Freiheit wahrnehmen wollten.

Mehr lesen
26. Juni 2024

Juni 2024, Nr. 3

Döp dö dö döp

Wieder etwas Lustiges mit Musik: Ende Mai/Anfang Juni echauffierten sich unsere Politiker mitsamt ihrer Presse und dem Öffentlich Rechtlichen Rundfunk über Vorgänge auf Sylt, als ein paar angetrunkene Zecher (aus “gutem Hause”) in einer bekannten Szene-Bar der Insel ein Lied anstimmten.

Mehr lesen
Flip-Flop-Zone, Im Herzen Barfuss, 1. Preis für Faulheit! :-)
22. April 2024

April 2024, Nr. 2

April, April – doch wir lieben die Sonne

Es ist manchmal unglaublich, welche Wetter­unter­schiede innerhalb eines Tages, ja innerhalb weniger Stunden wir zuver­läs­sig immer wieder­kehrend im April beo­bachten können. Da schneit es gestern morgen dicke Flocken und zwei Stunden später scheint die Sonne und malt unseren Garten wieder in den leuchtendsten Farben an.

Mehr lesen
Liebe macht aus einem Haus ein Zuhause
07. April 2024

April 2024, Nr. 1

Schleswig-Holstein im Vorfrühling

Im März weilten wir wieder in Schleswig-Holstein, wo der Früh­ling ge­le­gent­lich auf­taucht, um seine Nase zu zeigen, nur um uns einige Stun­den spä­ter zu den Winter­winden und kalten Tempera­turen zurück­zu­schicken. Aber macht euch keine Sorgen: Wir waren dem Som­mer 2024 dennoch nie so nahe!

Mehr lesen
09. März 2024

März 2024, Nr. 1

Liebe in der Bibliothek

Seit wir beide zu Hause unseren Ruhestand genießen haben wir gemerkt, dass es von Vorteil wäre, wenn wir unseren Alltag etwas strukturieren. Andernfalls verstreichen die Tage so gleichmäßig, dass man immer wieder durch den Sonntag überrascht wird . Aus diesem Grund führte Claudia unseren wöchentlichen Ausflugstag ein, an dem wir etwas Besonderes unternehmen wollen (immer mittwochs).

Mehr lesen