31. Juli 2018

August 2018

Garten- und Terrassenoffice

Spätestens ab Juni dieses Jahres haben wir alle Glück: das Wetter meint es mit uns allen gut, manchmal bei 35° im Schatten vielleicht auch mitunter zu gut.

Mehr lesen
Keine Schuhe – Kein Hemd – Kein Problem!
01. Mai 2018

Mai 2018

Erinnerungen

Wir planen einen neuen Film, eine neue Reise. Diesmal werden wir Kalifornien besuchen. Kalifornien – das Land, wo der Goldrausch der Jahre 1848-1854 Goldsucher in die Sierra Nevada zog. Die Stories darüber begegnen mir während der Vorbereitung auf diesen kommenden Roadtrip.

Mehr lesen
Liebe macht aus einem Haus ein Zuhause

Über uns

Wir sind Claudia (Jahrgang 63) und Thomas (Jahrgang 62) und wohnen in der Wetterau, Hessen. Wir sind miteinander verheiratet, unsere Kinder sind schon längst „aus dem Haus“.

Mehr lesen
02. April 2018

April 2018

Das Meer gibt uns nicht her!

Über die Ostertage ans Meer – die Ostsee. Das war unser Plan, den wir auch durchführten .

Unser Auto allerdings scheint unsere Meeres-Vorfreude während der Hinfahrt belauscht zu haben und teilt diese Freude mit uns. Und so ersann es einen Trick, um zusammen mit uns noch etwas länger zu bleiben. Als ich mich auf den Fahrersitz setzte, um die Heimfahrt anzutreten, gabe es einen lauten Knall. Darauf fand ich zweieinhalb Windungen der Radfederung hinter dem linken Hinterrad auf der Straße liegend.

Mehr lesen
Das Leben ist sooo schön
01. Januar 2018

Januar 2018

Recherchearbeit für den neuen Film

Um die Weihnachtszeit herum grub ich fast vergessene Bücherschätze aus: beim Schneiden unseres neuen USA-Films kam ich an eine Stelle, an welcher der Apachen­häuptling Geronimo in Fort Pickens (Santa Rosa Island) gefangen gehalten wurde. Oft genügen Recherchen im Internet aus, um den Ideen für den Off-Kommentar zu bekommen. Im Falle Geronimos genügte es mir nicht und ich durchstöberte meine eigene Indianer­buch­sammlung. Dort wurde ich mit einer kurz und knapp Formulierung der betroffenen Zeitabschnitts in Geronimos Leben auch fündig.

Mehr lesen
01. Dezember 2017

Dezember 2017

Winterbeschäftigungen

Seit mehr als zwei Jahren wartet eine DV-Kassette mit gefilmten Material aus Madeira auf ihre Befreiung aus einer von einem Sturz zerstörten Kamera. Damals wurde meine Canon XHA1, aufgestellt auf einem Stativ, von einer kräftigen Windbö umgeblasen. Den Sturz überlebte die Kamera nicht, der Bauch mit der Platine klaffte. Die DV-Kassette ließ sich nicht mehr entnehmen .

Mehr lesen
01. November 2017

November 2017

Sommerzeit: Off / Winterzeit: On

Mit Umschalten von Sommer- auf die Winterzeit ist Weihnachten auch nicht mehr weit. Und da freuen wir uns, Euch ein paar Geschenkideen anbieten zu können. Wir haben auch neue Produkte .

Mehr lesen
Bin offline
01. Oktober 2017

Oktober 2017

Nordsee: huch – das Wasser ist weg

Wenn unsere Generation (50+) an Ostfriesland denkt oder gar dort weilt, dann verbinden wir diesen Gedanken unweigerlich mit Otto Waalkes. Doch während Otto von seiner Heimat aus hinaus vielfach in das Innere der Republik reist, um vor einem begeisterten Publikum aufzutreten, zieht es uns aus dem wasserlosen Zentrum der Republik (Raum Frankfurt) nach dem nordischen Ostfriesland .

Mehr lesen
01. September 2017

September 2017

Jahresabschiedsbesuch an der Ostsee Anfang September

Wer regelmäßig unsere News verfolgt weiß, dass wir im Juli die Ostseeküste ein wenig abgeklappert haben. An diesem kleinen Meer gefiel es uns wieder so gut, dass wir dieser Küste noch einen Abschiedsbesuch zubilligen mussten. Und sei es auch nur für ein verlängertes Wochenende .

Mehr lesen
Flip-Flop-Zone, Im Herzen Barfuss, 1. Preis für Faulheit! :-)
01. August 2017

August 2017

Die Ostsee von Ost nach West

Die Ostsee, unser ständig an Beliebtheit gewinnendes Binnenmeer, verbindet die deutschen Küstenstreifen von Mecklenburg-Vorpommern bis zu denen Schleswig-Holsteins. Claudia und ich lieben die Ostsee genauso und so beschlossen wir in unserem Sommerurlaub sowohl den östlichsten und dann den westlichsten Teil zu besuchen. Wir nahmen uns dafür nur eine Woche Zeit, denn unsere diesjährige ausgiebige Filmreise fand ja schon Anfang des Jahres statt (Die US-Golfküste).

Mehr lesen
01. Juli 2017

Juli 2017

Sommerpause – Breslau/Wrocław

Wir in Deutschland haben ein großes Privileg, was mir sehr gefällt: unser Land grenzt an immerhin neun weitere europäische Länder. Mal kurz über die Grenze, die meist als solche kaum mehr erkennbar ist, und schon betreten wir ein anderes Land.

Mehr lesen
01. Juni 2017

Juni 2017

Und es wird Sommer …

Die kalte Jahreszeit hat sich nun endgütig verabschiedet und wer raus geht findet sie jetzt verstärkt allerorten: die (Hobby-)Fotografen. Wir mischen dabei voller Leidenschaft mit. Gerade, wo jetzt die Sonne die sattesten Farben verspricht und zusammen mit den Tieren, die man in freier Natur oder noch viel leichter im Zoo antrifft, macht jedes Foto dreimal so viel Spaß.

Mehr lesen
01. Mai 2017

Mai 2017

USA: Scenic Flights – Luftaufnahmen

Ihr habt es sicher auch schon längst bemerkt: Luftaufnahmen in Dokumentarfilmen sind heute fast so selbstverständlich wie das Plätschern der Wellen beim Auftreffen an Land. Neuerdings werden diese Bilder, die dem Zuschauer einen auf andere Weise fast gar nicht zu erreichenden Überblick offerieren, oft mittels Videodrohnen geschossen. Der Kameramann hat so die Möglichkeit, selbst in engen Lufträumen bewegte Filmaufnahmen aus der Luft zu realisieren.

Mehr lesen
Liebe macht aus einem Haus ein Zuhause

Florida Keys

Infos, Fotos und Videos

Über …

Die Florida-Keys sind eine Kette von über zwei­hundert Korallen­inseln, die im kari­bisch-türkisb­lauen Wasser wie eine Perlen­kette in den Golf von Mexiko führen. Die Be­zeich­nung Keys kommt vom spa­nischen Wort Cay für eine Ko­ral­len­riff­insel, denn vor den Inseln erstreckt sich das dritt­größte tro­pische Ko­ral­len­riff der Welt. Die ersten europäischen Entdecker nach den Indianern, welche auf den Inseln jagten, waren die Spanier. Sie kamen im Jahr 1513 auf die Inseln, interes­sierten sich jedoch schon aufgrund des kaum vorhandenen Trinkwassers nicht für sie.

Mehr lesen
Häng doch mal ab!
01. März 2017

März 2017

Florida und die Keys

Im Februar filmten wir in Florida, erneut auf den Florida Keys. Diese Inselkette unterhalb der Südspitze Floridas stellten wir Euch ja bereits in der USA Ostküste vor. Hier nochmal ein Link auf die News von damals News Mai 2014 und hier unsere Zusammenfassung zu den Florida-Keys. Jetzt waren wir also noch einmal da, denn auf den Keys gibt es noch so viel mehr zu sehen und zu erleben.

Mehr lesen
01. Februar 2017

Februar 2017

Wohin im Februar? – Und: DVD, Blu-ray oder Kombipack?

Es ist Winter in Deutschland: nicht unbedingt viel Schnee, doch sehr kalt. Das ist die Zeit für Träume: wohin könnte man im Februar verreisen? Die Tropen bieten sich in dieser Jahreszeit geradezu an.

Mehr lesen
Vielleicht verfahre ich mich mal auf dem Weg zur Arbeit – und biege ab zum Meer
01. November 2016

November 2016

Herbst – Endspurt für Natur, IT-Projekt und Vietnamfilm

Endlich bekommen unsere Bäume und Sträucher ihre typisch rote, gelbe und braune Färbung. Herrlich, welch ein wunderbares Bild unsere Landschaft abgibt, auch während sie quasi im Stadium des Verblühens ist.

Mehr lesen