– Dritter Tag –



Am interessantesten finden viele Besucher die Tiere: Kamel und Esel selbstverständlich und zwei Exemplare der typisch kanarischen Hunderassen Bardino und Podenco starren uns mit ihrem Hundeblick an. Der neugierige Podenco, eine Rasse besonders geeignet für die Kaninchenjagd, will am liebsten mit mir spielen. Wenn nur nicht seine Kette zu kurz wäre .
In der Casa Señor Teodosio kann man einen Esel beim “Karussellaufen” zusehen: das Tier bewegt den Mühlstein, unter dem das Getreide zu Gofiomehl zerrieben wird (Gofio).
![]() |
![]() |
|
Unterwegs auf Fuerteventura | Die Kinder der Schulklasse tragen Schuluniform |
.
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Die Landschaft zwischen Valle de Santa Ines und Betancuria
oben rechts: Die beiden Fürsten Ayose und Guize |
taufte. Der Ort liegt in einem fruchtbaren Teil, vor dem Winde geschützt durch die Berge ringsherum. Der Eroberer selbst wohnte jedoch nicht lange im Ort: bald zogen ihn weitere Eroberungszüge auf den anderen kanarischen Inseln wieder fort.
![]() |
||
Betancuria, die Oase inmitten trockener Hügellandschaft |
|